Unser Kamerad Philipp Conrad hat vom 10. bis 16.11.2025 erfolgreich am Kreislehrgang Atemschutzgeräteträger teilgenommen. In insgesamt fünf intensiven Ausbildungstagen wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern umfassendes Wissen rund um den Atemschutzeinsatz vermittelt – von Theorie und Technik bis hin zu fordernden Praxisübungen.
Der Einsatz als Atemschutzgeräteträger zählt zu den körperlich und mental anspruchsvollsten Aufgaben in der Feuerwehr:
Arbeiten bei hoher Hitze
Nullsicht und enge Räume
Zusätzliche Belastung durch Atemschutzgerät und Ausrüstung
Umgang mit gefährlichen Stoffen
Umso wichtiger ist eine gründliche Ausbildung – sie schützt nicht nur die Atemschutzträger selbst, sondern auch die Menschen, die wir im Einsatz retten wollen.
Wir sind stolz auf Philipp und dankbar für sein Engagement und seine Bereitschaft, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen!
