Zwei Wochen intensiver Ausbildung, zahlreiche Unterrichtseinheiten, viele praktische Übungen – und am Ende ein verdienter Erfolg:
Silvia Harnischmacher hat am Freitag den Gruppenführerlehrgang am Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LFBK) in Koblenz mit Erfolg abgeschlossen!
Was ist der Gruppenführerlehrgang eigentlich?
Im Rahmen dieser Ausbildung werden Feuerwehrangehörige auf ihre Rolle als Führungskraft einer Gruppe oder Staffel vorbereitet. Inhalte sind unter anderem:
Einsatztaktik
Führung und Kommunikation
Rechtsgrundlagen
Organisation und Einsatzplanung
Planspiele und Einsatzübungen
Ziel ist es, Einsatzsituationen richtig zu bewerten, Entscheidungen zu treffen und eine Gruppe sicher und effektiv zu führen – ob im Brandeinsatz, bei technischen Hilfeleistungen oder im Katastrophenfall.
Wir gratulieren Silvia herzlich zu dieser starken Leistung und wünschen ihr viel Erfolg und stets eine sichere Rückkehr von allen Einsätzen!
