Ein größerer Waldbrand im Bereich Gossersweiler-Stein Richtung Lindelbrunn beschäftigte die Feuerwehren der Verbandsgemeinde über mehrere Stunden. Der Brand betraf eine Fläche von ca. 7000 m². Die Wasserversorgung wurde von mehreren Tanklöschfahrzeugen aus den Wehren Annweiler, Rinnthal, Albersweiler, Edenkoben und Landau
Einsatzart: Brand
Gemeldeter Feuerschein
Gemeldeter Feuerschein in der Nähe eines Reiterhofs stellte sich als Grillfeuer heraus.
Gebäudebrand
In der Nacht vom 27. auf den 28. Februar kam es im Altpapierlager einer Kartonagefabrik zu einem Brand. Die Feuerwehren Ramberg und Gossersweiler-Stein wurden zur Ablösung der ersten Einsatzkräfte alarmiert. Die Aufgabe bestand darin, das immer wieder aufflammende Feuer zu
Kaminbrand
Unterstützung der Kameraden aus Völersweiler bei Kaminbrand.
Kaminbrand
Kamin wurde Kontrolliert und gereinigt
Brandnachschau
Brand einer Steckdosenleiste und Kaffeemaschine wurd vom Eigentümer gelöscht. Da dieser aber unsicher war, wurde eine Brandnachschau durch die Feuerwehr durchgeführt.
Garagenbrand
Feuer beim Eintreffen der ersten Kräfte schon gelöscht. Das Brandgut wurde ausgeräumt und kontrolliert.
Gebäudebrand
Statt des gemeldeten Gebäudebrandes, fand die Feuerwehr einen nicht ausgeschalteten Herd vor. Die Wohnung wurde von der Wehr aus Gossersweiler-Stein mit Überdruck belüftet. Die Kameraden aus Annweiler kontrollierten den Herd und die umliegenden Schränke mit der Wärmebildkamera. Der Bewohner wurde
Brennender Wohnwagen
Vorgefunden wurde ein abgestellter Wohnwagen auf einem Freizeit Gelände. Wohnwagen im Vollbrand, bereits übergreifend auf nebenstehende Tannenschonung. Wohnwagen und Tannenschonung wurden abgelöscht.