
Einsatzart: Hilfeleistung


Tragehilfe Rettungsdienst
Die Feuerwehr Gossersweiler-Stein wurde gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Annweiler und der Höhenrettungsgruppe zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert. Am Dimbergfeiler war eine Wandererin verunglückt. Gemeinsam mit der Höhenrettung wurde die verletzte Person, nach dem diese durch den Rettungsdienst versorgt
Landesweiter Ausfall der Notfallnummern
Die Feuerwehr Gossersweiler-Stein wurde während dem Ausfall der Notfallnummern mit Personal besetzt.

Verkehrsunfall
Die Feuerwehren Silz, Annweiler und Gossersweiler-Stein wurden zu einem PKW-Brand nach kollision mit einem Motorrad alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde sofort Erste Hilfe geleistet,das brennende Mototrrad abgelöscht und die Einsatzstelle abgesichert. Bericht im PRESSEPORTAL

Überörtliche Hilfe
Einsatz im Katastrophengebiet im Norden von Rheinland-Pfalz

Unterstützung Rettungsdienst
2 Personen sind unterhalb des Dimbergpfeiler gestürzt. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurden die Personen zum RTW transportiert.

Störung im Kommunikationsnetz
Da es heute in den frühen Morgenstunden zu einem Ausfall der Fest – und Mobilfunknetze kam, wurde die Werführung alarmiert. Es wurde eine Bereitschaft in der Feuerwehr hergestellt um Notfälle über das Funknetz der Feuerwehr melden zu können.

Unterstützung Rettungsdienst
Der Einsatz konnte während der Anfahrt abgebrochen werden.

Verkehrsunfall
Bericht der Polizeidirektion Landau: Eine 18-jährige Fahranfängerin befuhr mit ihrem Pkw Renault Twingo die L 493 von Silz kommend in Fahrtrichtung Klingenmünster. Auf Höhe der Ortschaft Münchweiler erschrak die 18-jährige wegen eines kreuzenden Wildhasen und leitete eine Vollbremsung ein. Beim

Unterstützung Rettungsdienst (Forst)
Die Höhenrettungsgruppe wurde zusammen mit den Feuerwehren Annweiler und Gossersweiler und Völkersweiler an den Kieungerfelsen zwischen Gossersweiler und Dimbach alarmiert.Auf dem dortigen Felsplateau war ein Wanderer abgerutscht und seitlich vom Felsen gestürzt.Er hatte sich mehrere Verletzungen zugezogen und konnte nicht