Die Führungsstaffel der Verbandsgemeine Annweiler am Trifels wurde zu einem Gebäudebrand in Gräfenhausen alarmiert. Zwei Wehrangehörige unserer Feuerwehr waren mit dem MZF1 im Einsatz.

Die Führungsstaffel der Verbandsgemeine Annweiler am Trifels wurde zu einem Gebäudebrand in Gräfenhausen alarmiert. Zwei Wehrangehörige unserer Feuerwehr waren mit dem MZF1 im Einsatz.
Die Feuerwehr konnte sich über einen Balkon im 2. OG Zugang zur Wohnung verschaffen. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben.
Einsatz an unserem Feuerwehrfest. Eine verunglückte Person wurde in der Nähe Kleiner Schweinsfelsen gemeldet. Diese wurde durch die Kameraden der Feuerwehr Silz/Münchweiler und Gossersweiler-Stein mittels einer Schleifkorbtrage zum Rettungswagen transportiert.
Verletzte Person im Bereich Abtskopf. Die Kameraden der Feuerwehr Bad Bergzabern fuhren die Einsatzstelle mit dem Rettungsdienst zusammen an. Die Einheiten der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels blieben in Münchweiler in Bereitstellung. Nach dem die Lage bekannt war, konnten die Einheiten
Gemeldet war eine abgestürzte Person am Dimberg. Nachdem der Dimberg abgesucht wurde und die verunglückte Person gefunden wurde, leitete der anwesende Notarzt des Rettungshubschraubers die Diagnostik ein. Trotz das die Person ca. 10 m abstürzte, war sie zum Glück nur
Die Person konnte ohne Rettungsgerät aus ihrem PKW befreit werden und dem Rettungsdienst übergeben werden. Bis die Bergung des Fahrzeugs abgeschlossen wurde, war die L494 voll gesperrt.
Verkehrsunfall zwischen 2 PKW. Dabei gab es 3 verletzte Personen, davon 2 schwer. 1 Person war im Fahrzeug eingschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Die Feuerwehr Gossersweiler-Stein wurde gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Annweiler und der Höhenrettungsgruppe zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert. Am Dimbergfeiler war eine Wandererin verunglückt. Gemeinsam mit der Höhenrettung wurde die verletzte Person, nach dem diese durch den Rettungsdienst versorgt
Brand in einer Werkstatt, die sich in einer Scheune befand. Das Feuer wurde unter Atemschutz nach kurzer Zeit. gelöscht, gleichzeitig wurde das Gebäude durch Überdruck entraucht.