Gegen Mitternacht wurden die Kräfte der Feuerwehr VG Annweiler zu einem Dachstuhlbrand in Silz alarmiert. Beim Eintreffen vor Ort konnte eine Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss wahrgenommen werden und die Personen konnten das Gebäude selbständig verlassen. Gemeinsam wurde eine redundante Wasserversorgung
Externes Einsatzmittel: DRK
B3.01 Gebäudebrand
Am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Gossersweiler-Stein zu einem Scheunenbrand in Silz alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatte die Feuerwehr Silz bereits begonnen einen ersten Löschangriff aufzubauen. Die Feuerwehr Gossersweiler-Stein baute einen zweiten Löschangriff auf der Rückseite des Gebäudes
H2.08 Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter
Der Rettungsdienst benötigte die Unterstützung der Feuerwehr, um eine Person aus einem Gebäude zu transportieren. Dies geschah mittels der Drehleiter aus Annweiler. Zusätzlich wurde die Straße für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt.
B3.01 – Gebäudebrand
Für die Feuerwehren der VG Annweiler war die Nacht am Montag, 03.02.2025 bereits um 03:55 Uhr beendet und ein Gebäudebrand im Feriendorf „Eichwald“ in Gossersweiler-Stein forderte folgende Einheiten: – Feuerwehr Gossersweiler-Stein – Feuerwehr Völkersweiler – Feuerwehr Silz – Feuerwehr Annweiler
H2.08 Unterstützung Rettungsdienst DLK
Die Feuerwehr Gossersweiler-Stein ging an der Einsatzstelle in Bereitstellung. Ein Eingreifen war nicht erforderlich.
H2.01 Notfalltüröffnung
Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Tür schon geöffnet.
Rauchentwicklung aus Gebäude
Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler wurden zu einer Rauchentwicklung in einem Wohnhaus alarmiert. Aufgrund der Meldungen, die bei der Leitstelle eingingen, wurde noch vor Eintreffen der ersten Kräfte die Alarmstufe auf Gebäudebrand erhöht. Durch den ersten Trupp unter Atemschutz konnte

Gebäudebrand / Dachstuhlbrand
Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wurden gestern Abend zu einem Dachstuhlbrand nach Waldrohrbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus der Dachhaut. Die Feuerwehr Gossersweiler-Stein übernahm den Innenangriff. Durch die Drehleiter aus Annweiler wurde die

Unterstützung Rettungsdienst
Eine Person musste über die Drehleiter aus einem Gebäude transportiert werden.

Personenrettung aus unwegsamen Gelände
Auf dem Rötzenberg zog sich eine Wandererin eine Fußverletzung zu. Sie wurde durch Kräfte unserer Wehr betreut, bis der Rettungsdienst vor Ort war. Nach dem die verletzte Person medizinisch versorgt war, wurde sie durch die Höhenrettungsgruppe zum Rettungswagen transportiert Wir