Seit dem Mittag wurde eine Person aus dem Pfalzklinikum im Bereich Klingenmünster gesucht. Da es vermehrt zu bestätigten Meldungen kam, dass die Person in Gossersweiler-Stein gesehen wurde, wurde das Suchgebiet nach Gossersweiler-Stein verlegt. Die Suche wurde gegen 1:20 Uhr eingestellt.
Fahrzeug: MZF 1
W2.01 Person in Wasser
Die Einsatzkräfte der VG Annweiler wurden am Mittwochabend mit dem Einsatzstichwort „Person im Wasser“ nach Waldrohrbach alarmiert. Vor Ort wurde der Rettungsdienst bei seiner Arbeit unterstützt.
S1.01 Einsatz nach Rücksprache
Am heutigen Sonntag haben wir gemeinsam mit unserer Nachbarwehr aus Völkersweiler den Kindergarten bei der Winterverbrennung (Ri Ra Ro – Umzug) unterstützt. Die Betreuerinnen und Kinder aus dem Kindergarten hatten einen tollen musikalischen Rahmen geschaffen und es wurde gemeinsam der
S1.05 Personensuche
Einheiten der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Landau-Land zu einer Personensuche im Bereich Eschbach alarmiert. Im Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr VG Annweiler waren die Wehrführung der Feuerwehr Gossersweiler-Stein mit der Löschgruppe Waldrohrbach, die Feuerwehr Waldhambach und
B3.01 – Dachstuhlbrand
Gegen Mitternacht wurden die Kräfte der Feuerwehr VG Annweiler zu einem Dachstuhlbrand in Silz alarmiert. Beim Eintreffen vor Ort konnte eine Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss wahrgenommen werden und die Personen konnten das Gebäude selbständig verlassen. Gemeinsam wurde eine redundante Wasserversorgung
B3.01 – Gebäudebrand
Für die Feuerwehren der VG Annweiler war die Nacht am Montag, 03.02.2025 bereits um 03:55 Uhr beendet und ein Gebäudebrand im Feriendorf „Eichwald“ in Gossersweiler-Stein forderte folgende Einheiten: – Feuerwehr Gossersweiler-Stein – Feuerwehr Völkersweiler – Feuerwehr Silz – Feuerwehr Annweiler
B1.02 Heckenbrand
Eine brennende Thujahecke an einem Gebäude wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht. Im Anschluss wurde die Brandfläche mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Gebäudebrand / Dachstuhlbrand
Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wurden gestern Abend zu einem Dachstuhlbrand nach Waldrohrbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus der Dachhaut. Die Feuerwehr Gossersweiler-Stein übernahm den Innenangriff. Durch die Drehleiter aus Annweiler wurde die

Personenrettung aus unwegsamen Gelände
Auf dem Rötzenberg zog sich eine Wandererin eine Fußverletzung zu. Sie wurde durch Kräfte unserer Wehr betreut, bis der Rettungsdienst vor Ort war. Nach dem die verletzte Person medizinisch versorgt war, wurde sie durch die Höhenrettungsgruppe zum Rettungswagen transportiert Wir

Verkehrssicherung
Ein LKW hatte im gesamten Ortsgebiet Ölspuren hinterlassen. Die mit der Entfernen der Ölspur beauftragten Firma bat die Feuerwehr, auf Grund der stark frequentierten und unübersichtlichen Hauptstraße, um eine Absicherung.