Zum Inhalt springen

Freiwillige Feuerwehr Gossersweiler-Stein

Impressum

Datenschutz

  • Herzlich willkommen
  • Aus der Wehr
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
    • Einsätze 2012
    • Einsätze 2011
    • Einsätze 2010
  • Aktive Wehr
    • Wehrführung
    • Fahrzeuge
      • LF 8/6
      • MZF 1
      • TSF-W
    • Dienstpläne
    • Kontakt Aktive Wehr
  • Jugendabteilung
    • Über uns
    • Betreuer
    • Jugendkarren
    • FAQ
    • Flyer
    • Kontakt Bambinifeuerwehr
    • Kontakt Jugenfeuerwehr
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Beiträge
    • Aufnahmeantrag
    • Informationen
    • Satzung
    • Kontakt Förderverein
  • Kontakt
    • Kontakt Aktive Wehr
    • Kontakt Jugenfeuerwehr
    • Kontakt Bambinifeuerwehr
    • Kontakt Förderverein
Freiwillige Feuerwehr Gossersweiler-Stein

Fahrzeug: MZF 1

B3.01 – Gebäudebrand

3. Februar 2025 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Einsätze

Für die Feuerwehren der VG Annweiler war die Nacht am Montag, 03.02.2025 bereits um 03:55 Uhr beendet und ein Gebäudebrand im Feriendorf „Eichwald“ in Gossersweiler-Stein forderte folgende Einheiten: – Feuerwehr Gossersweiler-Stein – Feuerwehr Völkersweiler – Feuerwehr Silz – Feuerwehr Annweiler

Weiterlesen

B1.02 Heckenbrand

1. Januar 2025 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Einsätze

Eine brennende Thujahecke an einem Gebäude wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht. Im Anschluss wurde die Brandfläche mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Weiterlesen

Gebäudebrand / Dachstuhlbrand

2. Dezember 2024 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Einsätze

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wurden gestern Abend zu einem Dachstuhlbrand nach Waldrohrbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus der Dachhaut. Die Feuerwehr Gossersweiler-Stein übernahm den Innenangriff. Durch die Drehleiter aus Annweiler wurde die

Weiterlesen

Personenrettung aus unwegsamen Gelände

24. August 2024 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Einsätze

Auf dem Rötzenberg zog sich eine Wandererin eine Fußverletzung zu. Sie wurde durch Kräfte unserer Wehr betreut, bis der Rettungsdienst vor Ort war. Nach dem die verletzte Person medizinisch versorgt war, wurde sie durch die Höhenrettungsgruppe zum Rettungswagen transportiert Wir

Weiterlesen

Verkehrssicherung

15. August 2024 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Einsätze

Ein LKW hatte im gesamten Ortsgebiet Ölspuren hinterlassen. Die mit der Entfernen der Ölspur beauftragten Firma bat die Feuerwehr, auf Grund der stark frequentierten und unübersichtlichen Hauptstraße, um eine Absicherung.

Weiterlesen

Wasser in Gebäude / Unwetter

17. Mai 2024 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Einsätze

Wasser in Gebäude wurde abgesaugt. Zusätzlich drohten von der Zufahrt nachfliesendes Wasser in das Gebäude zu laufen und das Fundament zu unterspülen. Das Wasser wurde mit angelegten Gräben und Erdehindernissen umgeleitet.

Weiterlesen

Forstunfall – Person in Zwangslage

17. Februar 2024 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Einsätze

Am heutigen Samstag wurden die Kräfte der Feuerwehr VG Annweiler in das Waldgebiet zwischen Gossersweiler und der Burgruine Lindelbrunn alarmiert.Bei Waldarbeiten wurde eine Person verletzt und benötigte entsprechende Hilfe.Die Kräfte der Feuerwehr nahmen die Erstversorgung des Patienten vor und betreuten

Weiterlesen

Kaminbrand

20. Januar 2024 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Einsätze
Weiterlesen

Brandnachschau

14. Januar 2024 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Einsätze

Vor Ort brannte ein Haufen Tannenbäume. Dies führte zu einer starken Rauchentwicklung. Da keine Person zum kontrollieren anwesend war, wurden die Tannenbäume auseinander gezogen und abgelöscht.

Weiterlesen

Rauchentwicklung im Freien

15. Dezember 2023 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Einsätze

Die Rauchentwicklung stammte von einer kleinen Feuerstelle, auf der Grünabfälle verbrand wurden. Da davon keine Gefahr ausging und zusätzlich 1 Person anwesend war, wurde von Seiten der Feuerwehr nicht eingegriffen.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 14 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner