Am 11.10.2025 nahmen unsere Kameraden Christian Kunz und Marco Frischmann mit unserem Löschgruppenfahrzeug an einem Fahrsicherheitstraining in Germersheim teil. Solche Trainings sind ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr-Ausbildung: Denn im Einsatzfall zählt jede Sekunde – und das unter oft schwierigen Bedingungen
Seminar zur Waldbrandbekämpfung – Theorie in der VG Annweiler am Trifels
Am 11.10.2025 fand in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ein spannendes und wichtiges Theorieseminar zur Waldbrandbekämpfung durch die Firma Euro-Waldbrand statt. Aus unserer Wehr nahmen Florian Conrad und Mathias Geenen teil. Außerdem waren Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Völkersweiler, Albersweiler,
Lehrgang erfolgreich absolviert
Vom 26. bis 27.09.2025 hat Philipp Conrad aus unserer Wehr erfolgreich am Kreislehrgang “Technische Hilfe bei Verkehrsunfällen – Basis” bei der Feuerwehr Landau-Land teilgenommen. Ein herzliches Dankeschön an die Kreisausbilder für die praxisnahe und fundierte Ausbildung! Was bedeutet “Technische Hilfe
Lehrgang „Menschenführung 1“ erfolgreich am LFBK absolviert
Vom 22.09. bis 26.09.2025 hat unser Wehrführer Florian Conrad an der Akademie des Landesamts für Brand- und Katastrophenschutz in Koblenz erfolgreich am Lehrgang „Menschenführung 1“ teilgenommen. Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Führung von Einsatzkräften.
Erfolgreich bestanden – Gruppenführerlehrgang am LFBK!
Zwei Wochen intensiver Ausbildung, zahlreiche Unterrichtseinheiten, viele praktische Übungen – und am Ende ein verdienter Erfolg: Silvia Harnischmacher hat am Freitag den Gruppenführerlehrgang am Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LFBK) in Koblenz mit Erfolg abgeschlossen! Was ist der Gruppenführerlehrgang eigentlich?
Neubeschaffung Löschgruppenfahrzeug
Im Rahmen der Neubeschaffung für unser Löschgruppenfahrzeug waren wir weiter unterwegs. Am 04.07.2025 hat sich unsere Wehrführung ein Fahrzeug der Firma Schmitz Feuerwehrtechnik angeschaut. Die Firma Schmitz gastierte mit ihrer Roadshow in Landau Am 28.07.2025 war eine Abordnung unserer Wehr
Unterstützer der Feuerwehr 2025
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Gossersweiler-Stein e. V. bedankt sich herzlich bei allen Unternehmen, die uns rund um das Feuerwehrfest 2025 als Werbepartner unterstütz haben. Durch Ihre Unterstützung tragen Sie aktiv dazu bei, dass unsere Feuerwehr einsatzbereit, gut ausgestattet und
Fahrsicherheitstraining
Die Sicherheit der Einsatzkräfte beginnt nicht erst an der Einsatzstelle, sondern schon während der Anfahrt. Daher haben heute zwei Kameraden aus unserer Wehr mit unserem Löschgruppenfahrzeug in Germersheim an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen.
Feuerwehrfest 2025
Das Feuerwehrfest 2025 liegt hinter uns. Viele Stunden an Arbeit haben wir in Organisation, Aufbau und Abbau investiert. Daher hat es uns sehr gefreut, dass so viele Besucher aus nah und fern gekommen sind. Am Samstagabend hatte Memito schon super

Fortbildung am Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz
Vom 23.06. bis einschließlich 25.06.2025 besuchte Florian Conrad den Lehrgang Unterstützungstätigkeiten für die Einsatzleitung an der Akademie des Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz. Die Einsatzleitung bei der Feuerwehr hat die Aufgabe, den Einsatz zu planen, zu koordinieren und sicher durchzuführen.