Unser Kamerad Philipp Conrad hat vom 10. bis 16.11.2025 erfolgreich am Kreislehrgang Atemschutzgeräteträger teilgenommen. In insgesamt fünf intensiven Ausbildungstagen wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern umfassendes Wissen rund um den Atemschutzeinsatz vermittelt – von Theorie und Technik bis hin zu fordernden
Ehrungen, Dank und ein gelungener Ausklang
Nach der erfolgreichen Abschlussübung am 07.11.25 folgte ein feierlicher Teil, bei dem Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen vorgenommen wurden – ein würdiger Moment für alle Beteiligten. Bei leckerem Essen und in geselliger Runde ließen die Kameradinnen und Kameraden den Abend gemeinsam
Einstzstärke und Teamgeist bei der Abschlussübung
Am Freitag, den 07.11.25, fand die gemeinsame Abschlussübung der Feuerwehren Gossersweiler-Stein, Völkersweiler, Waldhambach und der Löschgruppe Waldrohrbach statt – und sie war ein voller Erfolg! Die Einheiten aus Gossersweiler-Stein, Völkersweiler und Waldhambach rückten mit voller Mannschaftsstärke und einsatzbereiten Fahrzeugen aus.
Erfolgreich zum Zugführer ausgebildet
Unser Kamerad Mathias Geenen hat vom 06. bis 17. Oktober 2025 erfolgreich die Ausbildung zum Zugführer an der Akademie des Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (LFBK) in Koblenz abgeschlossen. Die Ausbildung bestand aus einer Woche Online-Unterricht und einer Woche Präsenzphase
Lehrgang erfolgreich absolviert
Wir gratulieren Florian Conrad herzlich zum erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs „Zusammenwirken in der Gefahrenabwehr“, den er vom 06.10. bis 10.10.2025 an der Akademie des Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz in Koblenz besucht hat. In diesem Lehrgang werden die Grundlagen für
Lehrgang “Menschenführung 1” erfolgreich absolviert!
Vom 22.09. bis 26.09.2025 hat unser Wehrführer Florian Conrad an der Akademie des Landesamts für Brand- und Katastrophenschutz in Koblenz erfolgreich am Lehrgang „Menschenführung 1“ teilgenommen. Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Führung von Einsatzkräften.
Fahrsicherheitstraining in Germersheim
Am 11.10.2025 nahmen unsere Kameraden Christian Kunz und Marco Frischmann mit unserem Löschgruppenfahrzeug an einem Fahrsicherheitstraining in Germersheim teil. Solche Trainings sind ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr-Ausbildung: Denn im Einsatzfall zählt jede Sekunde – und das unter oft schwierigen Bedingungen
Seminar zur Waldbrandbekämpfung – Theorie in der VG Annweiler am Trifels
Am 11.10.2025 fand in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ein spannendes und wichtiges Theorieseminar zur Waldbrandbekämpfung durch die Firma Euro-Waldbrand statt. Aus unserer Wehr nahmen Florian Conrad und Mathias Geenen teil. Außerdem waren Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Völkersweiler, Albersweiler,
Lehrgang erfolgreich absolviert
Vom 26. bis 27.09.2025 hat Philipp Conrad aus unserer Wehr erfolgreich am Kreislehrgang “Technische Hilfe bei Verkehrsunfällen – Basis” bei der Feuerwehr Landau-Land teilgenommen. Ein herzliches Dankeschön an die Kreisausbilder für die praxisnahe und fundierte Ausbildung! Was bedeutet “Technische Hilfe
Lehrgang „Menschenführung 1“ erfolgreich am LFBK absolviert
Vom 22.09. bis 26.09.2025 hat unser Wehrführer Florian Conrad an der Akademie des Landesamts für Brand- und Katastrophenschutz in Koblenz erfolgreich am Lehrgang „Menschenführung 1“ teilgenommen. Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Führung von Einsatzkräften.