Die Sicherheit der Einsatzkräfte beginnt nicht erst an der Einsatzstelle, sondern schon während der Anfahrt. Daher haben heute zwei Kameraden aus unserer Wehr mit unserem Löschgruppenfahrzeug in Germersheim an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen.
Feuerwehrfest 2025
Das Feuerwehrfest 2025 liegt hinter uns. Viele Stunden an Arbeit haben wir in Organisation, Aufbau und Abbau investiert. Daher hat es uns sehr gefreut, dass so viele Besucher aus nah und fern gekommen sind. Am Samstagabend hatte Memito schon super
Fortbildung am Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz
Vom 23.06. bis einschließlich 25.06.2025 besuchte Florian Conrad den Lehrgang Unterstützungstätigkeiten für die Einsatzleitung an der Akademie des Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz. Die Einsatzleitung bei der Feuerwehr hat die Aufgabe, den Einsatz zu planen, zu koordinieren und sicher durchzuführen.
Planung neues Löschgruppenfahrzeug
Unser Löschgruppenfahrzeug 8/6 ist mittlerweile 31 Jahre alt. Für kommendes Jahr soll die Ersatzbeschaffung in den Haushalt der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels aufgenommen werden. Das heißt für uns, sich schon jetzt Gedanken zu machen. Vorgesehen ist ein Löschgruppenfahrzeug 10 mit
Seminar für Führungskräfte
Am vergangenen Samstag waren unser Wehrführer Florian Conrad, unser stellvertretender Wehrführer Mathias Geenen und unsere Jugendwartin Silvia Harnischmacher bei einem Seminar für Führungskräfte der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Dort haben sich die Teilnehmer unter anderem mit dem Thema
Gemütliches beisammensein
Bei den Kameraden aus Gossersweiler-Stein war gestern gemütliches Beisammensein angesagt. Dabei wurde eine neue Variation unseres Flammkuchen getestet. Dieses Jahr wollen wir an unserem Feuerwehrfest (05.-06.07.2025) zusätzlich eine vegetarische Flammkuchenvariante anbieten.
Maibaum gestellt
Heute wurde von den Kameraden unserer Löschgruppe Waldrohrbach traditionell der Maibaum an der Feuerwehr aufgestellt. Morgen findet gegenüber am Dorfgemeinschaftshaus das 1. Maifest der Gemeinde Waldrohrbach statt.
An Kreisausbildung teilgenommen
An den vergangenen 3 Samstagen besuchte Silvia Harnischmacher aus der Einheit Gossersweiler-Stein den Lehrgang „Fortbildung 1“ in Herxheim. Dieser Fortbildungslehrgang soll angehenden Führungskräften helfen, die von einer Führungskraft geforderten Anforderungen und Kenntnisse kennen zu lernen. Der Lehrgang ist eine Vorbereitung
Lehrgangsteilnahme Brandschutzerziehung – Grundschulung
Am 08.03.2025 absolvierte Silvia Harnischmacher aus unserer Wehr in der Akademie des Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz in Koblenz den Lehrgang Brandschutzerziehung – Grundschulung. Brandschutzerziehung ist der Teil der Brandschutzaufklärung, der sich mit der Zielgruppe „Kinder“ und „Jugendliche“ befasst. Ziel
Tannenbaumsammelaktion am 11.01.2025 ab 10:00 Uhr
Auch in diesem Jahr sammelt die Jugendfeuerwehr Gossersweiler-Stein wieder Ihre abgelegten Christbäume ein. Die Bäume sollten entschmückt sein und gut sichtbar am Straßenrand liegen. Wir freuen uns auf viele Christbäume und wollen uns schon jetzt bei Ihnen bedanken. Eine freiwillige