
Externes Einsatzmittel: Polizei

Baum in Stromleitung
An der Einsatzstelle hatte ein umgestürzter Baum mehrere Stromleitungen durchtrennt. Es war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig. Die Einsatzstelle wurde den Pfalzwerken übergeben.
Kaminbrand
Unterstützung der Kameraden aus Völkersweiler bei einem Kaminbrand.
Zimmerbrand
Die Feuerwehr Gossersweiler-Stein wurde zu einem Zimmerbrand nach Völkersweiler alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräft stand schnell fest, das es sich um einen überhitzten Topf mit Wachs handelte und dieser die Wohnung verraucht hatte. Der Topf wurde unter Atemschutz ins
Gebäudebrand
Die Feuerwehren aus Silz, Völkersweiler, Annweiler und Gossersweiler-Stein wurden zu einem Gebäudebrand in Silz alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, das dort eine Schutzhütte in Vollgrand stand. Die Feuerwehr Gossersweiler-Stein baute gemeinsam mit den Wehren aus Völkersweiler und Silz die
Flächenbrand
Unterstützung der Kameraden aus Völkersweiler bei einem kleinen Flächenbrand.
Verkehrsunfall eingeklemmte Person
Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler wurden zu einem Verkehsunfall auf der L 493 zwischen Münchweiler und Klingenmünster alarmiert. An der Einsatzstelle musste eine Person mit hydraulischem Rettungsgerät aus ihrem PKW befreit werden. Diese wurde dem Rettungsdienst Übergeben. Für einen beteiligten
KFZ-Brand
Vollbrand eines Wohnwagens.
Privater Rauchmelder
Die Feuerwehr wurde zu einem ausgelösten Rauchmelder im Ortsteils Stein alarmiert. An der Einsatzstelle wurde eine starke verrauchte Garage vorgefunden. Ursache war eine defekte Heizungsanlage.