Die Einsatzfahrt konnte kurz vor Eintreffen an der Einsatzstelle abgebrochen werden.

Die Einsatzfahrt konnte kurz vor Eintreffen an der Einsatzstelle abgebrochen werden.
Die Einsatzfahrt konnte kurz vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle abgebrochen werden.
Die Person konnte ohne Rettungsgerät aus ihrem PKW befreit werden und dem Rettungsdienst übergeben werden. Bis die Bergung des Fahrzeugs abgeschlossen wurde, war die L494 voll gesperrt.
Verkehrsunfall zwischen 2 PKW. Dabei gab es 3 verletzte Personen, davon 2 schwer. 1 Person war im Fahrzeug eingschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden.
An der Einsatzstelle stellte sich heraus, das ein Baum auf die Straße gefallen war und es dadurch zu einem Auffahrunfall gekommen ist. Die L 493 wurde gesperrt, die Einsatzstelle ausgeleuchtet und der Baum von der Fahrbahn entfernt.
Angefordert durch die Polizei zur Absicherung einer Unfallstelle. Die L 493 wurde durch die Feuerwehr zwischen Münchweiler und Kingenmünster gesperrt.
Die Feuerwehr Gossersweiler-Stein wurde gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Annweiler und der Höhenrettungsgruppe zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert. Am Dimbergfeiler war eine Wandererin verunglückt. Gemeinsam mit der Höhenrettung wurde die verletzte Person, nach dem diese durch den Rettungsdienst versorgt