Am 11.10.2025 nahmen unsere Kameraden Christian Kunz und Marco Frischmann mit unserem Löschgruppenfahrzeug an einem Fahrsicherheitstraining in Germersheim teil. Solche Trainings sind ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr-Ausbildung: Denn im Einsatzfall zählt jede Sekunde – und das unter oft schwierigen Bedingungen
Kategorie: Aktive Wehr
Seminar zur Waldbrandbekämpfung – Theorie in der VG Annweiler am Trifels
Am 11.10.2025 fand in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ein spannendes und wichtiges Theorieseminar zur Waldbrandbekämpfung durch die Firma Euro-Waldbrand statt. Aus unserer Wehr nahmen Florian Conrad und Mathias Geenen teil. Außerdem waren Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Völkersweiler, Albersweiler,
Lehrgang erfolgreich absolviert
Vom 26. bis 27.09.2025 hat Philipp Conrad aus unserer Wehr erfolgreich am Kreislehrgang “Technische Hilfe bei Verkehrsunfällen – Basis” bei der Feuerwehr Landau-Land teilgenommen. Ein herzliches Dankeschön an die Kreisausbilder für die praxisnahe und fundierte Ausbildung! Was bedeutet “Technische Hilfe
Neubeschaffung Löschgruppenfahrzeug
Im Rahmen der Neubeschaffung für unser Löschgruppenfahrzeug waren wir weiter unterwegs. Am 04.07.2025 hat sich unsere Wehrführung ein Fahrzeug der Firma Schmitz Feuerwehrtechnik angeschaut. Die Firma Schmitz gastierte mit ihrer Roadshow in Landau Am 28.07.2025 war eine Abordnung unserer Wehr
Fahrsicherheitstraining
Die Sicherheit der Einsatzkräfte beginnt nicht erst an der Einsatzstelle, sondern schon während der Anfahrt. Daher haben heute zwei Kameraden aus unserer Wehr mit unserem Löschgruppenfahrzeug in Germersheim an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen.

Fortbildung am Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz
Vom 23.06. bis einschließlich 25.06.2025 besuchte Florian Conrad den Lehrgang Unterstützungstätigkeiten für die Einsatzleitung an der Akademie des Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz. Die Einsatzleitung bei der Feuerwehr hat die Aufgabe, den Einsatz zu planen, zu koordinieren und sicher durchzuführen.
Planung neues Löschgruppenfahrzeug
Unser Löschgruppenfahrzeug 8/6 ist mittlerweile 31 Jahre alt. Für kommendes Jahr soll die Ersatzbeschaffung in den Haushalt der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels aufgenommen werden. Das heißt für uns, sich schon jetzt Gedanken zu machen. Vorgesehen ist ein Löschgruppenfahrzeug 10 mit

Seminar für Führungskräfte
Am vergangenen Samstag waren unser Wehrführer Florian Conrad, unser stellvertretender Wehrführer Mathias Geenen und unsere Jugendwartin Silvia Harnischmacher bei einem Seminar für Führungskräfte der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Dort haben sich die Teilnehmer unter anderem mit dem Thema
Maibaum gestellt
Heute wurde von den Kameraden unserer Löschgruppe Waldrohrbach traditionell der Maibaum an der Feuerwehr aufgestellt. Morgen findet gegenüber am Dorfgemeinschaftshaus das 1. Maifest der Gemeinde Waldrohrbach statt.

An Kreisausbildung teilgenommen
An den vergangenen 3 Samstagen besuchte Silvia Harnischmacher aus der Einheit Gossersweiler-Stein den Lehrgang „Fortbildung 1“ in Herxheim. Dieser Fortbildungslehrgang soll angehenden Führungskräften helfen, die von einer Führungskraft geforderten Anforderungen und Kenntnisse kennen zu lernen. Der Lehrgang ist eine Vorbereitung