Zum Inhalt springen

Freiwillige Feuerwehr Gossersweiler-Stein

Impressum

Datenschutz

  • Herzlich willkommen
  • Aus der Wehr
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
    • Einsätze 2012
    • Einsätze 2011
    • Einsätze 2010
  • Aktive Wehr
    • Wehrführung
    • Fahrzeuge
      • LF 8/6
      • MZF 1
      • TSF-W
    • Dienstpläne
    • Kontakt Aktive Wehr
  • Jugendabteilung
    • Über uns
    • Betreuer
    • Jugendkarren
    • FAQ
    • Flyer
    • Kontakt Bambinifeuerwehr
    • Kontakt Jugenfeuerwehr
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Beiträge
    • Aufnahmeantrag
    • Informationen
    • Satzung
    • Kontakt Förderverein
  • Kontakt
    • Kontakt Aktive Wehr
    • Kontakt Jugenfeuerwehr
    • Kontakt Bambinifeuerwehr
    • Kontakt Förderverein
Freiwillige Feuerwehr Gossersweiler-Stein

Kategorie: Aktive Wehr

An Lehrgan FEZ-Personal teilgenommen

31. Januar 2024 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

Vergangene Woche besuchten 20 Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehren aus ganz Rheinland-Pfalz den Lehrgang FEZ-Personal an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie in Koblen. Darunter auch Florian Conrad aus unserer Wehr. Neben rechtlichen Grundlagen, Richtlinien und Dienstvorschriften war der umgang von Führungsmitteln einer

Weiterlesen

Jahresabschlussübung – Ausrückebereich „Süd“ der Verbandsgemeinde Annweiler

6. November 2023 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

Am 28.10.2023 fand die gemeinsame Abschlussübung des Ausrückebereich „Süd“ der Verbandsgemeinde Annweiler statt. Dieser Bereich besteht aus den Ortswehren Gosserweiler-Stein, Silz / Münchweiler und Völkersweiler. Als Übungsszenario wurde eine größerer Brand von einem Heulager auf einem landwirtschaftlichen Anwesen am Ortseingang

Weiterlesen

Ausbildung zum Verbandsführer

14. Oktober 2023 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

Vom 09.10. bis 13.10.2023 nahm unser Wehrführer mit weiteren 25 Kameraden aus ganz Rheinland-Pfalz an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie in Koblenz erfolgreich an der Ausbildung zum Verbandsführer teil. Der Verbandsführer ist die höchste Führungsausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr. Wir gratulieren

Weiterlesen

Fluthilfemedaille 2021 verliehen

27. Mai 2023 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

In der Nacht vom 14. auf den 15.07.2021 zerstörte eine Flutwelle das Ahrtal. Am Morgen des 15. Juli erreichten die ersten Anfragen die Südpfalz, was an Material und Gerät in das Katastrophengebiet gesendet werden kann. Schon um 13 Uhr starteten

Weiterlesen

Kombirettungsgerät erhalten

14. April 2023 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

Die Feuerwehr Gossersweiler-Stein wird weiter aufgerüstet. Diese Woche haben wir ein Akku betriebenes Kombirettungsgerät (Spreizen/Schneiden/Quetschen) erhalten. Es handelt sich hier um das Kombigerät GCT 5111 EVO 3 von der Firma Holmatro. Das Kombigerät hat eine Spreizkraft von 1350 kN bei

Weiterlesen

Wärmebildkamera erhalten

12. April 2023 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr, Allgemein

Anfang des Jahrs erhielt die Feuerwehr Gossersweiler-Stein von der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels eine Wärmebildkamera (FLIR K2). Wärmebildkameras wandeln Wärmestrahlungen, die Personen und Objekte abgeben, in ein sichtbares Bild. In verrauchten dunklen Räumen kann dadurch wesentlich schneller eine Person aufgefunden

Weiterlesen

Kindergarten unterstütz

2. April 2023 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

Am vergangenen Sonntag fand in der Kita Gossersweiler-Stein die Winterverbrennung statt. Hier sicherten die Wehren aus Gossersweiler-Stein und völkersweiler den Brandschutz ab. Auch der anschließende Umzug wurde durch die Feuerwehr abgesichert.

Weiterlesen

Zu Besuch bei der Feuerwehr Rheindürkheim

23. Oktober 2022 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

Am gestrigen Samstag besuchte eine Abordnung unserer Wehr die Kameraden der Feuerwehr Worms-Rheindürkheim. Hier wurden uns die Einsatzfahrzeuge und die Technik vorgestellt. Beim gemütlichen Tagesausklang konnten sich die Feuerwehrangehörigen austauschen. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Rheindürkheim für die Vorstellung

Weiterlesen

Ausbildung Truppmann Teil 2

6. Februar 2022 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

Am gestrigen Samstag fand in der Feuerwehr Bad Bergzabern die Ausbildung Truppmann Teil 2 des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau statt. 20 Feuerwehrangehörige schlossen damit ihre Grundausbildung ab. Von der Feuerwehr Gossersweiler-Stein war unser Kamerad Philipp Conrad dabei.

Weiterlesen

Ehrungen und Beförderungen

26. September 2021 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

Am gestrigen Abend wurden Feuerwehrangehörig der Feuerwehren Gossersweiler-Stein, Völkersweiler, Silz/Münchweiler, Waldrohrbach und Waldhambach in Gossersweiler geehrt, bzw. befördert. Aus unserer Wehr wurden Elias Christiani und Philipp Conrad von Verbandsbürgermeister Christian Burkhart zu Feuerwehrmännern ernannt. Dieter Kirsch wurde zum Oberlöschmeister befördert.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner