Der Einsatz konnte für die Kräfte aus Gossersweiler-Stein auf der Anfahrt abgebrochen werden.
Archive: Einsatzberichte
Flächenbrand
Unterstützung der Kameraden aus Völkersweiler bei einem kleinen Flächenbrand.
Unklare RAuchentwicklung
Alarmiert zu einer unklaren Rauchentwicklung. An der Einsatzstelle wurde durch den Grundstückseigentümer Grünabfälle verbrand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Feuer durch die Anwesenden mit eine Gartenschlauch abgelöscht. Nach dem die Grundstückseigentümer auf die Gefahren eines Feuers bei der aktuellen
Unwettereinsatz
Unterstüung der Kameraden aus Völkersweiler. Nach einem Unwetter mussten im Bereich Völkersweiler auf der L494 und der L495 mehrere Bäume und herumliegende Äste beseitigt werden.
Verkehrssicherung
Absicherung der Fronleichnamsprozession im Ortsteil Gossersweiler.
Verkehrsunfall eingeklemmte Person
Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler wurden zu einem Verkehsunfall auf der L 493 zwischen Münchweiler und Klingenmünster alarmiert. An der Einsatzstelle musste eine Person mit hydraulischem Rettungsgerät aus ihrem PKW befreit werden. Diese wurde dem Rettungsdienst Übergeben. Für einen beteiligten
KFZ-Brand
Vollbrand eines Wohnwagens.
Privater Rauchmelder
Die Feuerwehr wurde zu einem ausgelösten Rauchmelder im Ortsteils Stein alarmiert. An der Einsatzstelle wurde eine starke verrauchte Garage vorgefunden. Ursache war eine defekte Heizungsanlage.
Ausgelöster CO-Warner
Gebäude wurde mit Überdruck gelüftet. Gleichzeitig wurde der CO-Wert permanent kontrolliert.