Zum Inhalt springen

Freiwillige Feuerwehr Gossersweiler-Stein

Impressum

Datenschutz

  • Herzlich willkommen
  • Aus der Wehr
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
    • Einsätze 2012
    • Einsätze 2011
    • Einsätze 2010
  • Aktive Wehr
    • Wehrführung
    • Fahrzeuge
      • LF 8/6
      • MZF 1
      • TSF-W
    • Dienstpläne
    • Kontakt Aktive Wehr
  • Jugendabteilung
    • Über uns
    • Betreuer
    • Jugendkarren
    • FAQ
    • Flyer
    • Kontakt Bambinifeuerwehr
    • Kontakt Jugenfeuerwehr
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Beiträge
    • Aufnahmeantrag
    • Informationen
    • Satzung
    • Kontakt Förderverein
  • Kontakt
    • Kontakt Aktive Wehr
    • Kontakt Jugenfeuerwehr
    • Kontakt Bambinifeuerwehr
    • Kontakt Förderverein
Freiwillige Feuerwehr Gossersweiler-Stein

Externes Einsatzmittel: Stadtwerke Annweiler

B3.01 – Gebäudebrand

3. Februar 2025 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Einsätze

Für die Feuerwehren der VG Annweiler war die Nacht am Montag, 03.02.2025 bereits um 03:55 Uhr beendet und ein Gebäudebrand im Feriendorf „Eichwald“ in Gossersweiler-Stein forderte folgende Einheiten: – Feuerwehr Gossersweiler-Stein – Feuerwehr Völkersweiler – Feuerwehr Silz – Feuerwehr Annweiler

Weiterlesen

Fächenbrand Groß

30. September 2019 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Einsätze

Einsatz der Führungsstaffel der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Unterstutzung der Feuerwehreinsatzzentrale in Annweiler und der Einsatzleitung vor Ort. Bericht der Feuerwehr Annweiler: Heute Mittag wurden wir durch die Leitstelle Landau zu einem Brand in einem holzverarbeitenden Betrieb alarmiert, die Rauchsäule

Weiterlesen

Wasserrohrbruch

26. Juni 2016 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Einsätze

Angefordert von den Stadtwerken um mit der Lautsprecheranlage des MTF-L die Befölkerung über das Abstellen des Wassers nach einem Wasserrohrbruch zu informieren.

Weiterlesen

Gebäudebrand

29. März 2016 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Einsätze

Vollbrand einer Scheune und eines Dachstuhls. 1 Bewohner konnnte von der Feuerwehr aus dem Wohngebäude unverletzt gerettet werden. Eine Ausbreitung des Feuers auf weitere Gebäude konnte nur unter hohem Personal- und Löschwassereinsatz verhindert werden. Zur Unterstützung der Wehren aus Silz,

Weiterlesen

Gebäudebrand

27. Februar 2016 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Einsätze

Am Samstagmorgen kam es kurz nach 09.00 Uhr im Feriendorf Eichwald zum Brand eines Ferienhauses, wodurch es am Dach und im Innenraum des kleinen Hauses zu Schäden kam. Erste Ermittlungen deuten auf einen technischen Defekt als mögliche Brandursache hin. Zum

Weiterlesen

Auslaufende Betriebsstoffe

14. Februar 2016 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Einsätze

Von einem Bagger ausgehende Ölspur.

Weiterlesen

Gasaustritt

4. September 2015 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Einsätze

Gasaustritt nach Beschädigung der Gasleitung bei Bauarbeiten.

Weiterlesen

Wasserrohrbruch

23. November 2012 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

Wasserrohrbruch in der Wasserleitung unter der Fahrbahn.

Weiterlesen
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner