Zum Inhalt springen

Freiwillige Feuerwehr Gossersweiler-Stein

Impressum

Datenschutz

  • Herzlich willkommen
  • Aus der Wehr
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
    • Einsätze 2012
    • Einsätze 2011
    • Einsätze 2010
  • Aktive Wehr
    • Wehrführung
    • Fahrzeuge
      • LF 8/6
      • MZF 1
      • TSF-W
    • Dienstpläne
    • Kontakt Aktive Wehr
  • Jugendabteilung
    • Über uns
    • Betreuer
    • Jugendkarren
    • FAQ
    • Flyer
    • Kontakt Bambinifeuerwehr
    • Kontakt Jugenfeuerwehr
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Beiträge
    • Aufnahmeantrag
    • Informationen
    • Satzung
    • Kontakt Förderverein
  • Kontakt
    • Kontakt Aktive Wehr
    • Kontakt Jugenfeuerwehr
    • Kontakt Bambinifeuerwehr
    • Kontakt Förderverein
Freiwillige Feuerwehr Gossersweiler-Stein

Kategorie: Aktive Wehr

Lehrgangsteilnahme Brandschutzerziehung – Grundschulung

19. März 2025 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

Am 08.03.2025 absolvierte Silvia Harnischmacher aus unserer Wehr in der Akademie des Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz in Koblenz den Lehrgang Brandschutzerziehung – Grundschulung. Brandschutzerziehung ist der Teil der Brandschutzaufklärung, der sich mit der Zielgruppe „Kinder“ und „Jugendliche“ befasst.  Ziel

Weiterlesen

Wir sagen Dankeschön

22. Dezember 2024 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr, Förderverein

Immer wieder müssen Feuerwehren zu einer Notfalltüröffnung ausrücken. Hier ist meist große Eile geboten. Ist zu erkennen, das eine Person sofortige Hilfe benötigt, bleibt meist nur die Möglichkeit, mit Gewalt einen Zugang zu schaffen. Um in diesen Fällen den Schaden

Weiterlesen

Grundmodul Dokumentation und Meldewesen

16. Dezember 2024 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

Am vergangenen Freitag nahm Florian Conrad aus unserer Wehr am Webinar „Dokumentation und Meldewesen“ bei der HCT Stabsschulung GbR teil. Warum müssen wir alles dokumentieren und wie funktioniert das eigentlich genau? Und was ist dieses Einsatztagebuch und warum ist das

Weiterlesen

Belüftungsübung Staufertunnel Annweiler

27. Oktober 2024 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

Da aktuell über Nacht die Tunnelkette der B10 bei Annweiler aufgrund von Reinigungs- und Wartungsarbeiten gesperrt ist, hatte die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Annweiler am Abend des24.10.2024 die Möglichkeit, Belüftungstests zu machen. Neben der Belüftung wurde auch Wasser in die Luftstrom

Weiterlesen

Zu Gast bei den Kameraden in Annweiler

21. Oktober 2024 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

Am 29.09.2024 waren wir zu Gast bei den Kameraden aus Annweiler beim Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Grundmodul Taktische Zeichen und Lagedarstellung

22. Juli 2024 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

Am 01.07.2024 nahm ein Mitglied unserer Wehr an dem Seminar „Grundmodul Taktische Zeichen und Lagedarstellung“ bei der Firma HCT Stabsschulung teil. Die Teilnehmer wurden hier in das Anlegen einfacher Lagekarten bis hin zu komplexen Lagedarstellung eingeführt. Dabei wurden unterschiedliche Möglichkeiten

Weiterlesen

An Lehrgan FEZ-Personal teilgenommen

31. Januar 2024 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

Vergangene Woche besuchten 20 Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehren aus ganz Rheinland-Pfalz den Lehrgang FEZ-Personal an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie in Koblen. Darunter auch Florian Conrad aus unserer Wehr. Neben rechtlichen Grundlagen, Richtlinien und Dienstvorschriften war der umgang von Führungsmitteln einer

Weiterlesen

Jahresabschlussübung – Ausrückebereich „Süd“ der Verbandsgemeinde Annweiler

6. November 2023 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

Am 28.10.2023 fand die gemeinsame Abschlussübung des Ausrückebereich „Süd“ der Verbandsgemeinde Annweiler statt. Dieser Bereich besteht aus den Ortswehren Gosserweiler-Stein, Silz / Münchweiler und Völkersweiler. Als Übungsszenario wurde eine größerer Brand von einem Heulager auf einem landwirtschaftlichen Anwesen am Ortseingang

Weiterlesen

Ausbildung zum Verbandsführer

14. Oktober 2023 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

Vom 09.10. bis 13.10.2023 nahm unser Wehrführer mit weiteren 25 Kameraden aus ganz Rheinland-Pfalz an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie in Koblenz erfolgreich an der Ausbildung zum Verbandsführer teil. Der Verbandsführer ist die höchste Führungsausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr. Wir gratulieren

Weiterlesen

Fluthilfemedaille 2021 verliehen

27. Mai 2023 Feuerwehr Gossersweiler-Stein Aktive Wehr

In der Nacht vom 14. auf den 15.07.2021 zerstörte eine Flutwelle das Ahrtal. Am Morgen des 15. Juli erreichten die ersten Anfragen die Südpfalz, was an Material und Gerät in das Katastrophengebiet gesendet werden kann. Schon um 13 Uhr starteten

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner